Das Hotel „Walhalla“ liegt im Mittelpunkt der Altstadt, unweit des von Rathaus, Marienkirche, Stadtwaage und Treppengiebelhäusern gesäumten Marktplatzes. Seine vorderen Räume nehmen den prachtvollen Barock-Fachwerkbau ein, den der Gerichtsvogt Gerdt Heindrich Meuschen im Jahre 1690 an der Bierstraße 24 errichten ließ. Den Namen „Walhalla“ erhielt der Gasthof unter seinen späteren Besitzern, denn zuvor hieß er Ratsschänke. Walhall war in der germanischen Mythologie der Aufenthaltsort Wodans, ein Heldenparadies, wohin die Walküren die Kämpfer zu Wodans himmlischen Gastmahl brachten.
